Oder: Wie man es schafft, als PR-Agentur den komplexer werdenden Anforderungen in der Kommunikation gerecht zu werden.
Von Beginn an hat Ansel & Möllers seine strategische Ausrichtung kontinuierlich überdacht und sich immer wieder neu aufgestellt. Das hat sich nach 25 Jahren bewährt: Mit neuer Führungskonstellation und bewährtem Kommunikationsansatz ist die Agentur für die Herausforderung des Marktes bestens gerüstet.
Wie alles begann
Der Blick zurück ist für alle Beteiligten sehr emotional: Von Jochen Ansel und Hans-Jürgen Rippel als „Neue Positive“ gegründet, wurde die Zwei-Mann-Agentur – bevor sie 1996 überhaupt starten konnte – von Scientology in einen Namensrechtstreit verwickelt. Bei der Umfirmierung in Rippel, Ansel & Partner und später in RA&P Marketingkommunikation (bei deren Aussprache sich bis 2010 Mitarbeiter und Kunden die Zunge brachen) folgten die Gründer daher eher dem Pragmatismus als der kreativen Wortschöpfung. Als ich 1999 zur Agentur kam, stieß ich auf zwei überaus engagierte Geschäftsführer mit einer Festangestellten und einer Praktikantin, die in den Disziplinen Sponsoring, Eventmanagement und PR bereits mit mehreren Kunden aus der Sportbranche nicht unerfolgreich waren. Der Aufbau der PR und die Erweiterung des Teams erfolgte kontinuierlich, die inspirierende Liaison mit RTS Rieger Team ab dem Jahr 2002 brachte den Switch in Richtung Industrie (unser Kunde Honeywell bzw. Resideo stammt immer noch aus dieser Zeit). Die Mischung aus B2C- und B2B-Kommunikation erwies sich als sehr erfolgreich und mit dem Eintritt von Grit Wehling 2013 wurde die Ausrichtung Industrie/SHK noch weiter verstärkt. Seit Juli 2021 führen Grit und ich mit Unterstützung von Andrea Vossen (Kreation und digital) die Agentur nun in ein neues Zeitalter der Kommunikation.
Erfolgsfaktor: Der Wille zum Lead
In den 90ern und Nullerjahren hatte die Disziplin PR im Gesamtkontext der Markenkommunikation vor allem die Funktion einer image-, aber nie absatzfördernden Maßnahme in Form von kostenlosen redaktionellen Platzierungen in der Presse. Das kommunikative Rad drehte sich woanders: in der Markenkommunikation, geprägt von klassischen Kampagnen, an die die PR bestenfalls „angedockt“ wurde. Dennoch haben wir unsere PR immer schon als integrativer Bestandteil der Markenkommunikation betrachtet und den Kontakt zu den kreativen Agenturen gesucht, um bereits in der strategischen Entwicklung Teil des Kommunikationsteams zu sein. Vor einigen Jahren hat sich dann das Blatt gewendet: Nun sitzt der Content im Fahrersitz des Marketingverständnisses und mit ihm PR-Agenturen, die es verstanden haben, sich neu zu erfinden – die ihre „Silos“ aufgegeben haben. Die Kompetenz, journalistische Inhalte mit bestem Zielgruppenverständnis und Storytelling-Know-how zu produzieren, spielt nun maßgeblich eine genauso große Rolle wie die kreative Leistung, diesen Content visuell „snackable“ aufzubereiten und mit bestem Performance-Verständnis auszuspielen. Eine Kombination von Leistungen, die komplett ineinandergreifen und ein großes Umdenken erfordern.
Interdisziplinäre Lösungsansätze sind die Zukunft
Dieses Umdenken haben wir schon früh verstanden und die Agentur dahingehend umgebaut. Ziel war es: uns noch mehr den richtig komplexen Fragestellungen widmen und große Unternehmen beim Erreichen ihrer Marketingziele kontinuierlich unterstützen. Und wir wussten, dass das nur funktioniert, wenn wir Einzeldisziplinen wie PR, Strategie, Social Media, Kreation und Bewegtbild komplett miteinander verschmelzen und unser Leistungsspektrum permanent weiterentwickeln. Dabei setzen wir auf einen strategischen Kniff, indem wir die Learnings aus der trendgeprägten Endverbraucherkommunikation auf das Marketing unserer B2B-Kunden übertragen.
Der Markt verlangt holistische Lösungsansätze – Kommunikation aus einer Hand. Und wir sind in der Lage, dieses Gesamtpaket anzubieten. Die Hauptrolle in dieser Strategie spielen dabei jedoch die Menschen. Denn nur mit einem hervorragenden Team aus fachlichen Experten, die richtig Lust auf Kommunikation haben, sind wir erfolgreich. Und das Gute ist: wir haben das beste Ansel&Möllers-Team aller Zeiten!