Von unserem Gastautor RegioHelden
Diese Änderungen solltest du kennen
Vor einigen Monaten die Ankündigung, am 24. Juli 2018 die Umsetzung: Google AdWords heißt jetzt Google Ads. Neuer Name, nichts dahinter? Diese Frage hat mich auch von Ansel & Möllers erreicht. Denn seit einigen Monaten sind wir von RegioHelden fester Sparringspartner der Stuttgarter PR-Agentur, wenn es um Google AdWords – oder eben Google Ads – geht. Konkret heißt das: Um die richtige Content Marketing-Strategie kümmert sich A&M, für die zugehörigen Google Ads sind wir verantwortlich. Umso mehr freue ich mich, heute auf dem A&M Blog über die neuen Google Features berichten zu dürfen.
Google AdWords – eine kurze Zusammenfassung
Das Jahr 2000 ist uns nicht nur als das Millennium in Erinnerung geblieben. Zu genau dieser Zeit hat auch Google mit dem System AdWords den digitalen Werbemarkt revolutioniert. Seitdem können Unternehmen und Nutzer über relevante Text-Anzeigen interagieren, die im Rahmen der Google-Suche ausgespielt werden.
Doch nicht nur das. Neue Geräte haben sich etabliert, neue Kanäle geöffnet. Der User lässt sich nicht mehr nur mit Text-Anzeigen abspeisen, er will mehr: Werbung spielt sich mittlerweile großteils auf Mobilgeräten ab, in Videos, Spielen, Apps und Co. Die Marke Google AdWords ist gewachsen, gereift und feiert im Oktober 2018 unter dem neuen Namen Google Ads ihre Volljährigkeit.
Google Ads: große Chance für kleine Unternehmen
Unter Google Ads versteht man alle über die Marke Google buchbaren Werbedienste. Diese werden entweder über die Google-Website zur Verfügung gestellt oder über Websites diverser Partner, über Apps und andere Dienste. Bei einer reinen Umbenennung ist es jedoch nicht geblieben. Die stetig wachsende Nutzerzahl muss zufriedengestellt werden. Intuitive Strukturen und eine leichte Bedienbarkeit der Benutzeroberflächen sind essentiell für die Kundenbindung. Insbesondere kleine Unternehmen, die wenig Zeit neben dem Tagesgeschäft haben, profitieren von den Vereinfachungen.
Das neue Werbeformat für diese Zielgruppe lautet smart campaigns. In den USA schon auf dem Markt, wird der Rest der Welt am Jahresende nachziehen. Ziel dieses Kampagnentyps – nur eine von mehreren Neuentwicklungen übrigens – ist es, kleinen Unternehmen einen unkomplizierten Einstieg in die digitale Werbewelt zu ermöglichen. Wo das ähnliche Format Google Express bisher wenig Erfolg gezeigt hat, sollen die Smart-Kampagnen nun den Durchbruch bringen.
Ob der Handwerker von nebenan oder das Yoga-Studio um die Ecke – Google verspricht: Du schaffst es, in nur wenigen Klicks eine individuelle Anzeige auf die Beine zu stellen und zu veröffentlichen. Auch die Ergebnisse lassen nicht lange auf sich warten. Du entscheidest, ob du Anrufe erhalten möchtest, potenzielle Kunden in deinen Laden lockst oder Käufe generierst – die entsprechenden Einstellungen sind in Nullkommanichts vorgenommen.
Google teasert, was die Funktionen angeht, kräftig an: Maschinelles Lernen soll weitere Vereinfachungen bringen. Auch das bereits angekündigte Tool Image Picker bietet große Vorteile: Es schlägt eine Auswahl von drei Bildern vor und bietet zudem die Möglichkeit, eigene Fotos hochzuladen. Auch bei der optimalen Platzierung erhältst du als Werbetreibender Unterstützung. Damit und mit noch viel mehr können kleine Unternehmen rechnen, wenn sie auf Smart-Kampagnen setzen.
Werbung für jedermann
Die Google-Werbedienste haben sich im Laufe ihres 18-jährigen Bestehens rasant entwickelt. Es war eine Frage der Zeit, bis mit einem umfassenden Update darauf reagiert werden musste. Solange es nur Text-Anzeigen gab, war AdWords der Name der Wahl. Doch die Möglichkeiten haben sich vervielfacht, was der neue Name deutlich macht. Dabei sind neue Features aufgekommen, die nun auch Kleinunternehmen mitmischen lassen. Werbung für jedermann – Google macht es möglich.
Wer nun Angst hat, dass sich an bestehenden Funktionen und Optionen etwas geändert hat, den kann ich beruhigen: Bewährtes bleibt erhalten. Selbst dein Ads-Konto sowie die Ads-Hilfe kannst du aktuell noch über die alten URLs aufrufen. Per Redirect wirst du automatisch auf die neuen URLs umgeleitet: ads.google.com und support.google.com/google-ads.
Die RegioHelden GmbH ist ein technologischer Dienstleister im Bereich Online-Marketing mit Sitz in Stuttgart sowie neun Vertriebsstandorten in ganz Deutschland. Im Jahr 2010 gegründet, beschäftigt der Dienstleister aktuell mehr als 250 Mitarbeiter. Seit 2015 ist die Firma 90%ige Tochter der Ströer-Gruppe, eines der größten Anbieter für Out-of-Home-Medien sowie Online-Werbung in Deutschland. Der Leitgedanke ist, eine zielführende sowie messbare Online-Marketing-Strategie für lokale Unternehmen anzubieten, um deren Bekanntheit in der Region zu steigern und Neukunden-Anfragen zu generieren.