Die PR-Agentur für ganzheitliche Markenkommunikation

Seit 1996 entwickelt Ansel & Möllers erfolgreiche Strategien und journalistischen Content für starke Marken. Mit unserem Branchenwissen sind wir seit Jahren verlässliche und impulsgebende Partner unserer Kunden. Unsere Markenkommunikation hat das Informationsbedürfnis jeder einzelnen Zielgruppe genau im Blick. Unsere DNA ist PR. Kommunikativ sind wir breit aufgestellt: Social Media, Live Kommunikation, klassische Werbung und Kreation – on- und offline. Unsere Lösungen ermöglichen Kunden eine nachhaltige Kommunikationsführerschaft als Benchmark.

Direkt Kontakt aufnehmen

Unsere Inhaber – ein erfolgreiches Team

Katrin Möllers und Grit Wehling führen seit Juli 2021 zusammen die Agentur. Gegründet wurde das Unternehmen 1996 von Jochen Ansel, der mit Katrin Möllers 23 Jahre bis dahin das Geschäftsführer-Tandem bildete. Alle drei haben Anteil an der unternehmerischen Erfolgsgeschichte von Ansel & Möllers. Mit fundierter Kommunikationskompetenz und der nötigen Weitsicht in Bezug auf kommunikative Trends und Strömungen ist es ihnen gelungen, sich zu einer mittelständischen Content-Marketingagentur zu entwickeln, die in vielen Branchen bestens bekannt ist. Dabei haben sie nie ihre Homebase aus den Augen verloren: die PR. Fairness im Umgang mit ihren Mitarbeitern und Kunden steht bei ihnen an oberster Stelle – viele langjährige Beziehungen von über zehn Jahren sind dafür die besten Zeugen. Ansel & Möllers ist es wichtig, sich organisch und effizient zu entwickeln und dabei niemals die Persönlichkeit zu verlieren.

0

Helden der Arbeit

0

Starke Marken

0

Work-Life-Balance in %

0

Kundenbeziehung +5 Jahre

0

Etatgewinne 2018/19

0

Stunden Reaktionszeit

Team

Unser starkes Netzwerk

Ansel & Möllers bietet eine große Bandbreite an Kommunikationslösungen an – mit Experten aus unserem Haus und ausgewählten freien Partnern. Für Austausch, Inspiration und Impulse sind wir als Agentur Mitglied im Gesamtverband der Kommunikationsagenturen GWA, im internationalen Netzwerk inhabergeführter Agenturen E3 und in der Deutschen Public Relations Gesellschaft DPRG. Dort stehen wir im ständigen Dialog mit Profis aus allen Praxisbereichen. Einen Schulterschluss zur Wissenschaft schaffen wir durch unseren regelmäßigen Austausch mit der Universität Hohenheim.

Universität Hohenheim - Partner von Ansel & MöllersGwa Deutschlands führende Agenturen Ansel & MoellersE3 - Partner von Ansel & MöllersCPRG - Partner von Ansel & Möllers
Cookie Einstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Alle Cookies akzeptieren
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Essenziell
WebThinker DV-Box

Speichert die gewählten Cookie-Einstellungen.
https://www.webthinker.de/cookie-box/

Mehr Informationen

Verarbeitendes Unternehmen

Ansel & Möllers GmbH I PR-Agentur


Name und Speicherdauer der Cookies

wt-dv-settings
Speichert die gewählten Cookie-Einstellungen.
Dauer: 1 Jahr


Host / Zugriff URL

*.anselmoellers.de

Google Tag Manager

Zuständig für die technische Umsetzung der gewählten Cookie-Einstellungen.
https://policies.google.com/privacy

Mehr Informationen

Verarbeitendes Unternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland


Beschreibung

Dies ist ein Tag-Management-System. Über den Google Tag Manager können Tags zentral über eine Benutzeroberfläche eingebunden werden. Tags sind kleine Codeabschnitte, die Aktivitäten nachverfolgen können. Über den Google Tag Manager werden Scriptcodes anderer Tools eingebunden. Der Tag Manager ermöglicht es zu steuern, wann ein bestimmtes Tag ausgelöst wird.


Host / Zugriff URL

*.google.com

Statistik
Google Analytics

Mehr Informationen

Verarbeitendes Unternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland


Name und Speicherdauer der Cookies

_ga, _gid, _dc_gtm_xxx, _gat_gtag_xxx
Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden.
Dauer: 1 Tag / 2 Jahre


_gat
Wird verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln.
Dauer: 1 Minute


_gac_xx
Enthält Informationen darüber, auf welche Anzeige geklickt wurde.
Dauer: 3 Monate


IDE
Über diese ID kann Google den Nutzer über verschiedene Websites und Domains hinweg wiedererkennen und personalisierte Werbung anzeigen.
Dauer: 1 Jahr


_ga_
Wird verwendet, um den Sitzungsstatus beizubehalten.
Dauer: 2 Jahre


_gac_gb_
Enthält kampagnenbezogene Informationen. Wenn Sie Ihre Google Analytics- und Google Ads-Konten verknüpft haben, lesen die Google Ads-Website-Conversion-Tags dieses cookie , sofern Sie sich nicht abmelden.
Dauer: 2 Monate, 29 Tage


Host / Zugriff URL

*.google.com

Speichert die ausgewählten Cookie-Einstellungen.

Informationen zu Ihren Cookie-Einstellungen und zur Datenübertragung in die USA bei der Nutzung von Google-Diensten
Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige Cookies sind absolut notwendig, um unsere Website zu betreiben ("essential"). Alle anderen Cookies werden nur gesetzt, wenn Sie ihrer Verwendung zustimmen (z. B. für Analytics).

Über die Auswahl bestimmter Cookies in den Akkordeon-Elementen können Sie wählen, ob Sie "nur wesentliche Cookies ", "alle Cookies akzeptieren" oder "individuelle Cookie-Einstellungen speichern" möchten.

Die Zustimmung zur Verwendung von nicht essentiellen Cookies ist freiwillig. Sie können Ihre Einstellungen auch nachträglich über die Schaltfläche "Cookie-Einstellungen" ändern, die Sie im Fußbereich der Seite finden. Ergänzende Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Wir nutzen Google Analytics, um eine kontinuierliche Analyse und statistische Auswertung der Website zu erhalten, um die Website und das Nutzererlebnis zu verbessern. Dabei wird das Nutzerverhalten an Google LLC übermittelt und die besuchten Seiten, die Verweildauer auf der Seite und die Interaktion verarbeitet, die von Google zu eigenen Zwecken, zur Profilbildung und zur Verknüpfung mit anderen Nutzungsdaten verwendet werden.

Indem Sie das mit den Google-Diensten verbundene Cookie akzeptieren, stimmen Sie gemäß Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA durch Google verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichenden Datenschutzniveau eingestuft.

Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten von US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken, möglicherweise ohne Rechtsmittel, verarbeitet werden. Wenn Sie auf "Nur essenzielle Cookies akzeptieren" klicken, findet die oben beschriebene Übertragung nicht statt.