Zurück

Was Architektenwohnungen mit PR gemein haben

Besuch bei Peter Ippolito

Ein Gang durch die Architektenwohnung von Peter Ippolito lässt staunen: Jedes Möbelstück, jedes Gemälde, jeder Wandtupfer scheint am rechten Fleck und gut durchdacht. Ein Gespräch mit dem Kopf dahinter lehrt jedoch: Viel wichtiger sind die Geschichten.

Geschichten erreichen Kinderherzen wie Erwachsene. Sie haben die Macht, Alltägliches spannend klingen zu lassen – und Spannendes alltäglich. Das lässt sich ebenso auf Wohnungsgestaltung übertragen, wenn auch mit einem kleinen Unterschied. „Wir lieben es, Geschichtsanfänge zu erzählen, weil diese im Zusammenspiel mit den Erinnerungen jedes einzelnen Betrachters eine individuelle Geschichte im Kopf auslösen. (…) Dieser Mechanismus hat uns immer wahnsinnig interessiert und zeichnet auch diese Wohnung aus“, verrät der Stuttgarter Star-Designer Peter Ippolito.

Konkret bedeutet das: Jeder Raum ist anders gestaltet, gespickt mit Artefakten und Kunst. Hier prangt die Nachbildung eines Nashornkopfs, dort ein traditioneller Wandteppich aus dem Fernen Osten. In einer anderen Ecke steht eine futuristische Sitzbank oder eine Sammlung Winkekatzen. Ob Ippolitos Erinnerungsstücke die Geschichten aufregender Reisen erzählen, Gedanken der Rastlosigkeit oder etwas ganz anderes anregen – das ist jedem selbst überlassen.

Es steckt also mehr hinter der Gestaltung als irgendwelche Stimmigkeitsgedanken und Designtheorien. Das dient auch uns als Erinnerung: Auf Geschichten kommt es an, insbesondere bei der Architektenansprache. Wer in einem Tisch Interaktion sieht oder in einem Hochhaus Nachhaltigkeit, dem muss man als Kommunikator mehr erzählen als nur: Das sieht gut aus. Es gilt, die Gedanken dahinter zu erkennen und zu erklären – pardon: erzählen. Wir müssen nicht nur Fakten aneinanderreihen, sondern Geschichten aus ihnen weben.

Wenn wir in der PR und im Content-Marketing von Geschichten sprechen, ist ein Buzzword nicht weit entfernt: Storytelling. Dieses gilt als starkes Instrument, um Emotionen auszulösen und beim Empfänger im Kopf zu bleiben: Der Vorteil einer speziellen Schraube mag schnell vergessen sein, an den Heimwerker, der damit sein gemütliches Holzhaus am See gebaut hat, erinnert man sich hingegen lange. Vielleicht auch dann noch, wenn man im Baumarkt vor einem Regal voller Schrauben steht, die sich scheinbar kaum unterscheiden.

Deswegen kommen wir abschließend nochmal zurück zu Ippolito und einem Gedanken, der sowohl für Raumgestaltung als auch Kommunikation gilt: „Für mich ist es wie eine Party mit interessanten Menschen. Wenn alle gleich sind, ist es furchtbar langweilig. Du willst unterschiedliche Charaktere haben und dann hast du interessante Gespräche. Genau so funktioniert für mich Raum, vor allem so ein persönlicher Raum wie die Wohnung. Letzten Endes sind diese Objekte wahnsinnig unterschiedlich. Sie bringen unterschiedliche Geschichten mit – nicht nur in sich selbst, sondern auch in uns und jedem, der sie anschaut. Sie reagieren aufeinander und daraus ergeben sich Konversationen. Und hoffentlich ist die Konversation interessant und dann ist gut.“

Noch mehr Einblick bietet die Homestory, die wir für den aed e.V. Stuttgart gedreht haben.

Cookie Einstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Alle Cookies akzeptieren
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Essenziell
WebThinker DV-Box

Speichert die gewählten Cookie-Einstellungen.
https://www.webthinker.de/cookie-box/

Mehr Informationen

Verarbeitendes Unternehmen

Ansel & Möllers GmbH I PR-Agentur


Name und Speicherdauer der Cookies

wt-dv-settings
Speichert die gewählten Cookie-Einstellungen.
Dauer: 1 Jahr


Host / Zugriff URL

*.anselmoellers.de

Google Tag Manager

Zuständig für die technische Umsetzung der gewählten Cookie-Einstellungen.
https://policies.google.com/privacy

Mehr Informationen

Verarbeitendes Unternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland


Beschreibung

Dies ist ein Tag-Management-System. Über den Google Tag Manager können Tags zentral über eine Benutzeroberfläche eingebunden werden. Tags sind kleine Codeabschnitte, die Aktivitäten nachverfolgen können. Über den Google Tag Manager werden Scriptcodes anderer Tools eingebunden. Der Tag Manager ermöglicht es zu steuern, wann ein bestimmtes Tag ausgelöst wird.


Host / Zugriff URL

*.google.com

Statistik
Google Analytics

Mehr Informationen

Verarbeitendes Unternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland


Name und Speicherdauer der Cookies

_ga, _gid, _dc_gtm_xxx, _gat_gtag_xxx
Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden.
Dauer: 1 Tag / 2 Jahre


_gat
Wird verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln.
Dauer: 1 Minute


_gac_xx
Enthält Informationen darüber, auf welche Anzeige geklickt wurde.
Dauer: 3 Monate


IDE
Über diese ID kann Google den Nutzer über verschiedene Websites und Domains hinweg wiedererkennen und personalisierte Werbung anzeigen.
Dauer: 1 Jahr


_ga_
Wird verwendet, um den Sitzungsstatus beizubehalten.
Dauer: 2 Jahre


_gac_gb_
Enthält kampagnenbezogene Informationen. Wenn Sie Ihre Google Analytics- und Google Ads-Konten verknüpft haben, lesen die Google Ads-Website-Conversion-Tags dieses cookie , sofern Sie sich nicht abmelden.
Dauer: 2 Monate, 29 Tage


Host / Zugriff URL

*.google.com

Speichert die ausgewählten Cookie-Einstellungen.

Informationen zu Ihren Cookie-Einstellungen und zur Datenübertragung in die USA bei der Nutzung von Google-Diensten
Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige Cookies sind absolut notwendig, um unsere Website zu betreiben ("essential"). Alle anderen Cookies werden nur gesetzt, wenn Sie ihrer Verwendung zustimmen (z. B. für Analytics).

Über die Auswahl bestimmter Cookies in den Akkordeon-Elementen können Sie wählen, ob Sie "nur wesentliche Cookies ", "alle Cookies akzeptieren" oder "individuelle Cookie-Einstellungen speichern" möchten.

Die Zustimmung zur Verwendung von nicht essentiellen Cookies ist freiwillig. Sie können Ihre Einstellungen auch nachträglich über die Schaltfläche "Cookie-Einstellungen" ändern, die Sie im Fußbereich der Seite finden. Ergänzende Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Wir nutzen Google Analytics, um eine kontinuierliche Analyse und statistische Auswertung der Website zu erhalten, um die Website und das Nutzererlebnis zu verbessern. Dabei wird das Nutzerverhalten an Google LLC übermittelt und die besuchten Seiten, die Verweildauer auf der Seite und die Interaktion verarbeitet, die von Google zu eigenen Zwecken, zur Profilbildung und zur Verknüpfung mit anderen Nutzungsdaten verwendet werden.

Indem Sie das mit den Google-Diensten verbundene Cookie akzeptieren, stimmen Sie gemäß Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA durch Google verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichenden Datenschutzniveau eingestuft.

Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten von US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken, möglicherweise ohne Rechtsmittel, verarbeitet werden. Wenn Sie auf "Nur essenzielle Cookies akzeptieren" klicken, findet die oben beschriebene Übertragung nicht statt.