Zurück
Volontariat bei Ansel & Möllers

Volontariat bei Ansel & Möllers: Jetzt noch besser!

Mit zwei Ausbildungsrichtungen und neuer Qualitätsoffensive vorne mit dabei

Ansel & Möllers setzt Volontariat-Ausbildungen neu auf. Neben der klassischen PR-Ausbildung wird jetzt auch ein Content-Marketing-Volontariat angeboten. Denn: Eine qualifizierte Ausbildung war und ist in unserer PR-Agentur schon immer wichtig. Viele unserer heutigen Berater, Projektmanager und Content-Marketing-Manager haben ein Volontariat im Haus absolviert und sich danach erfolgreich weiterentwickelt. Diesem Erfolgskonzept haben wir nun Tribut gezollt und unsere Ausbildungen noch spezifischer gestaltet.

Volontariat PR-Berater/in oder Volontariat Content-Marketing Manager/-in

Wer sich heute für eine Ausbildung bei Ansel & Möllers entscheidet, kann sichergehen, nach 18 Monaten in seinem individuellen Kommunikationsbereich bestens ausgebildet zu sein. Um dieses Ziel zu erreichen, haben wir als Agentur die Ausbildungswege aufgefächert. 

So hat der Young Professional nach Abschluss eines Masterstudienganges die Wahl zwischen einer Ausbildung zum/r PR-Berater/-in mit Schwerpunkt Pressearbeit in der B2B-Kommunikation oder einer Ausbildung zum/r Content-Marketing Manager/-in. Letztere legt den Fokus auf die Content Marketing-Strategie und deren Umsetzung sowie Online-Kommunikation und Social Media. Beide Volontariate sind auf 18 Monate angelegt. 

Theorie als Grundlage – hochwertiges Weiterbildungsprogramm inklusive

Beide Volontariate beinhalten zwei theoretische Schulungsgrundlagen: zum einen monatlich stattfindende, individuelle, interne Ausbildungs-Sessions (durch die Geschäftsleitung oder Senior-Berater/-innen) sowie einen mehrtägigen Grundlagen-Workshop zum Thema PR oder Content-Marketing bei einem externen Anbieter. Zudem bieten wir unseren A&M-Campus an, also interne Weiterbildungseinheiten, meist zu digitalen Themen, die als Angebot für das gesamte Team regelmäßig in der Agentur durchgeführt werden. 

Agentur-Praxis als Entwicklungsbeschleuniger

Im täglichen Training-on-the-job differenzieren sich die Profile weiter aus. Unsere Volontäre werden von Anfang an aktiv in Kundenprojekte einbezogen. Dabei sind sie nicht auf sich allein gestellt. Ein/e Senior Berater/in steht dem/der Auszubildenden als Mentor/in zur Seite.

Für die gesamte Ausbildungszeit gilt: Durch ein stetig wachsendes Verantwortungsspektrum sollen die Young Professionals schnell praktische Erfahrungen sammeln – sowohl fachlich als auch methodisch – und das in der Theorie erworbene Wissen direkt in die Berufspraxis einbringen.

Der Vorteil dabei ist die Vielfältigkeit der Disziplinen, Projekte und Maßnahmen eines Agenturbusiness. Durch sie eröffnet sich dem Lernenden ein recht breites Spektrum an erlernbaren Inhalten. Für fachliche Coaching- und Feedbackgespräche stehen den Berufseinsteigern ihre Mentoren/-innen zur Seite. 

Zusätzlich haben wir eine unabhängige Sprechstunde eingerichtet, in der die Volontäre ihre persönlichen Sorgen, Nöte und Feedbacks „loswerden“ können. Dabei lernen die Berufsanfänger/innen, dass neben dem fachlichen Know-how vor allem die persönlichen und sozialen Kompetenzen sowie eine starke Selbstreflektion zum Erfolg führen.

Erfolgsfaktor: Persönliche Erfahrung 

Momentan bilden wir insgesamt vier Volontäre aus: zwei im Bereich PR und zwei im Content-Marketing. Die Voraussetzungen zum/r Kommunikationsexperten/-in bringen alle Trainees aufgrund ihres Studiums und ihrer praktischen Erfahrungen mit:

Sandra Authenrieth (PR) hatte bereits im Rahmen eines Volontariats in einer B2C-Agentur erste PR-Erfahrungen gesammelt. Katrin Bühner (PR) entdeckte früh ihr Faible für Sprache, als sie während des Studiums in einem Redaktionsbüro und einem Institut für Sprachdienste arbeitete. Clemens von Alten (Content-Marketing) stammt aus Namibia und war dort bereits als Redakteur der deutschsprachigen Tageszeitung in Windhoek beschäftigt. Mona Fischer (Content-Marketing) hat sich nach Praktika bei Tageszeitungen und nach wissenschaftlichen Arbeiten an der Universität gegen eine Karriere in der akademischen Welt entschieden. 

Wer unseren vier Auszubildenden nacheifern will und sich für ein Volontariat bei Ansel & Möllers interessiert, kann sich gerne an mich, Katrin Möllers, wenden: k.moellers@anselmoellers.de, 0711/92545-10

Cookie Einstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Alle Cookies akzeptieren
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Essenziell
WebThinker DV-Box

Speichert die gewählten Cookie-Einstellungen.
https://www.webthinker.de/cookie-box/

Mehr Informationen

Verarbeitendes Unternehmen

Ansel & Möllers GmbH I PR-Agentur


Name und Speicherdauer der Cookies

wt-dv-settings
Speichert die gewählten Cookie-Einstellungen.
Dauer: 1 Jahr


Host / Zugriff URL

*.anselmoellers.de

Google Tag Manager

Zuständig für die technische Umsetzung der gewählten Cookie-Einstellungen.
https://policies.google.com/privacy

Mehr Informationen

Verarbeitendes Unternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland


Beschreibung

Dies ist ein Tag-Management-System. Über den Google Tag Manager können Tags zentral über eine Benutzeroberfläche eingebunden werden. Tags sind kleine Codeabschnitte, die Aktivitäten nachverfolgen können. Über den Google Tag Manager werden Scriptcodes anderer Tools eingebunden. Der Tag Manager ermöglicht es zu steuern, wann ein bestimmtes Tag ausgelöst wird.


Host / Zugriff URL

*.google.com

Statistik
Google Analytics

Mehr Informationen

Verarbeitendes Unternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland


Name und Speicherdauer der Cookies

_ga, _gid, _dc_gtm_xxx, _gat_gtag_xxx
Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden.
Dauer: 1 Tag / 2 Jahre


_gat
Wird verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln.
Dauer: 1 Minute


_gac_xx
Enthält Informationen darüber, auf welche Anzeige geklickt wurde.
Dauer: 3 Monate


IDE
Über diese ID kann Google den Nutzer über verschiedene Websites und Domains hinweg wiedererkennen und personalisierte Werbung anzeigen.
Dauer: 1 Jahr


_ga_
Wird verwendet, um den Sitzungsstatus beizubehalten.
Dauer: 2 Jahre


_gac_gb_
Enthält kampagnenbezogene Informationen. Wenn Sie Ihre Google Analytics- und Google Ads-Konten verknüpft haben, lesen die Google Ads-Website-Conversion-Tags dieses cookie , sofern Sie sich nicht abmelden.
Dauer: 2 Monate, 29 Tage


Host / Zugriff URL

*.google.com

Speichert die ausgewählten Cookie-Einstellungen.

Informationen zu Ihren Cookie-Einstellungen und zur Datenübertragung in die USA bei der Nutzung von Google-Diensten
Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige Cookies sind absolut notwendig, um unsere Website zu betreiben ("essential"). Alle anderen Cookies werden nur gesetzt, wenn Sie ihrer Verwendung zustimmen (z. B. für Analytics).

Über die Auswahl bestimmter Cookies in den Akkordeon-Elementen können Sie wählen, ob Sie "nur wesentliche Cookies ", "alle Cookies akzeptieren" oder "individuelle Cookie-Einstellungen speichern" möchten.

Die Zustimmung zur Verwendung von nicht essentiellen Cookies ist freiwillig. Sie können Ihre Einstellungen auch nachträglich über die Schaltfläche "Cookie-Einstellungen" ändern, die Sie im Fußbereich der Seite finden. Ergänzende Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Wir nutzen Google Analytics, um eine kontinuierliche Analyse und statistische Auswertung der Website zu erhalten, um die Website und das Nutzererlebnis zu verbessern. Dabei wird das Nutzerverhalten an Google LLC übermittelt und die besuchten Seiten, die Verweildauer auf der Seite und die Interaktion verarbeitet, die von Google zu eigenen Zwecken, zur Profilbildung und zur Verknüpfung mit anderen Nutzungsdaten verwendet werden.

Indem Sie das mit den Google-Diensten verbundene Cookie akzeptieren, stimmen Sie gemäß Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA durch Google verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichenden Datenschutzniveau eingestuft.

Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten von US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken, möglicherweise ohne Rechtsmittel, verarbeitet werden. Wenn Sie auf "Nur essenzielle Cookies akzeptieren" klicken, findet die oben beschriebene Übertragung nicht statt.