Mit zwei Ausbildungsrichtungen und neuer Qualitätsoffensive vorne mit dabei
Ansel & Möllers setzt Volontariat-Ausbildungen neu auf. Neben der klassischen PR-Ausbildung wird jetzt auch ein Content-Marketing-Volontariat angeboten. Denn: Eine qualifizierte Ausbildung war und ist in unserer PR-Agentur schon immer wichtig. Viele unserer heutigen Berater, Projektmanager und Content-Marketing-Manager haben ein Volontariat im Haus absolviert und sich danach erfolgreich weiterentwickelt. Diesem Erfolgskonzept haben wir nun Tribut gezollt und unsere Ausbildungen noch spezifischer gestaltet.
Volontariat PR-Berater/in oder Volontariat Content-Marketing Manager/-in
Wer sich heute für eine Ausbildung bei Ansel & Möllers entscheidet, kann sichergehen, nach 18 Monaten in seinem individuellen Kommunikationsbereich bestens ausgebildet zu sein. Um dieses Ziel zu erreichen, haben wir als Agentur die Ausbildungswege aufgefächert.
So hat der Young Professional nach Abschluss eines Masterstudienganges die Wahl zwischen einer Ausbildung zum/r PR-Berater/-in mit Schwerpunkt Pressearbeit in der B2B-Kommunikation oder einer Ausbildung zum/r Content-Marketing Manager/-in. Letztere legt den Fokus auf die Content Marketing-Strategie und deren Umsetzung sowie Online-Kommunikation und Social Media. Beide Volontariate sind auf 18 Monate angelegt.
Theorie als Grundlage – hochwertiges Weiterbildungsprogramm inklusive
Beide Volontariate beinhalten zwei theoretische Schulungsgrundlagen: zum einen monatlich stattfindende, individuelle, interne Ausbildungs-Sessions (durch die Geschäftsleitung oder Senior-Berater/-innen) sowie einen mehrtägigen Grundlagen-Workshop zum Thema PR oder Content-Marketing bei einem externen Anbieter. Zudem bieten wir unseren A&M-Campus an, also interne Weiterbildungseinheiten, meist zu digitalen Themen, die als Angebot für das gesamte Team regelmäßig in der Agentur durchgeführt werden.
Agentur-Praxis als Entwicklungsbeschleuniger
Im täglichen Training-on-the-job differenzieren sich die Profile weiter aus. Unsere Volontäre werden von Anfang an aktiv in Kundenprojekte einbezogen. Dabei sind sie nicht auf sich allein gestellt. Ein/e Senior Berater/in steht dem/der Auszubildenden als Mentor/in zur Seite.
Für die gesamte Ausbildungszeit gilt: Durch ein stetig wachsendes Verantwortungsspektrum sollen die Young Professionals schnell praktische Erfahrungen sammeln – sowohl fachlich als auch methodisch – und das in der Theorie erworbene Wissen direkt in die Berufspraxis einbringen.
Der Vorteil dabei ist die Vielfältigkeit der Disziplinen, Projekte und Maßnahmen eines Agenturbusiness. Durch sie eröffnet sich dem Lernenden ein recht breites Spektrum an erlernbaren Inhalten. Für fachliche Coaching- und Feedbackgespräche stehen den Berufseinsteigern ihre Mentoren/-innen zur Seite.
Zusätzlich haben wir eine unabhängige Sprechstunde eingerichtet, in der die Volontäre ihre persönlichen Sorgen, Nöte und Feedbacks „loswerden“ können. Dabei lernen die Berufsanfänger/innen, dass neben dem fachlichen Know-how vor allem die persönlichen und sozialen Kompetenzen sowie eine starke Selbstreflektion zum Erfolg führen.
Erfolgsfaktor: Persönliche Erfahrung
Momentan bilden wir insgesamt vier Volontäre aus: zwei im Bereich PR und zwei im Content-Marketing. Die Voraussetzungen zum/r Kommunikationsexperten/-in bringen alle Trainees aufgrund ihres Studiums und ihrer praktischen Erfahrungen mit:
Sandra Authenrieth (PR) hatte bereits im Rahmen eines Volontariats in einer B2C-Agentur erste PR-Erfahrungen gesammelt. Katrin Bühner (PR) entdeckte früh ihr Faible für Sprache, als sie während des Studiums in einem Redaktionsbüro und einem Institut für Sprachdienste arbeitete. Clemens von Alten (Content-Marketing) stammt aus Namibia und war dort bereits als Redakteur der deutschsprachigen Tageszeitung in Windhoek beschäftigt. Mona Fischer (Content-Marketing) hat sich nach Praktika bei Tageszeitungen und nach wissenschaftlichen Arbeiten an der Universität gegen eine Karriere in der akademischen Welt entschieden.
Wer unseren vier Auszubildenden nacheifern will und sich für ein Volontariat bei Ansel & Möllers interessiert, kann sich gerne an mich, Katrin Möllers, wenden: k.moellers@anselmoellers.de, 0711/92545-10