Zurück
Schreibende Hand mit Laptop und Büchern

Vereinbarkeit von Studium und Beruf – Trotz Arbeitsalltag in einer Agentur die akademische Laufbahn einschlagen

„Arbeiten und nebenher noch studieren? Du hast wahrscheinlich überhaupt keine Freizeit mehr, oder?“ Diese Frage bekomme ich oft gestellt, wenn ich von meinem Alltag berichte. Neben meiner Tätigkeit als Junior-Projektmanagerin im Bereich Live Kommunikation studiere ich Wirtschaftspsychologie – und das berufsbegleitend. 

Weshalb berufsbegleitend Studieren?

Nach meiner Ausbildung zur Kauffrau für Marketingkommunikation, die ich auch schon bei Ansel & Möllers absolviert habe, war für mich klar: Hier ist noch lange nicht Schluss. Ich möchte mich nicht nur auf beruflicher, sondern auch auf akademischer Ebene weiterentwickeln. Nachdem ich mich über die zahlreichen Möglichkeiten eines Studiums informiert und durch zähe Beratungsgespräche an verschiedenen Hochschulen gekämpft habe, stand mein Entschluss schnell fest: Es soll kein Fernstudium, kein reines Präsenzstudium, aber auch kein Duales Studium mit Blockunterricht sein.

Bücher, Laptop und Blatt mit schreibender Hand
Studium und Beruf unter einem Hut: Bei Ansel & Möllers kein Problem!

Mir war es wichtig, die Möglichkeit zu haben, kontinuierlich Vorlesungen zu besuchen und so den Kontakt zu Kommilitonen und Dozenten zu halten. Gleichzeitig wollte ich den Bezug zur Praxis nicht verlieren. Diese Möglichkeit fand ich in einem berufsbegleitenden Studium. Sobald ich den Entschluss gefasst hatte, galt es nur noch, unsere Geschäftsführung zu überzeugen, mich bei meinem Plan zu unterstützen.

Wie überzeuge ich meinen Arbeitgeber?

Also habe ich mit Katrin Möllers und Jochen Ansel über mein Vorhaben gesprochen und ihnen Möglichkeiten aufgezeigt, wie das Studium mit dem Beruf kombiniert werden kann. Viel Überzeugungsarbeit musste ich glücklicherweise nicht leisten. Obwohl unseren Geschäftsführern mein gewünschtes Studienzeitmodell bis dato noch nicht bekannt war, waren sie sehr offen und bereit, eine Lösung zu finden, die beide Seiten glücklich macht. Ob es die Reduzierung meiner Arbeitszeit, die Veränderung der Zuständigkeiten im Projektmanagement oder auch die finanzielle Unterstützung während meines Studiums war – Ansel & Möllers hat mich bei allem unterstützt und mir so ermöglicht, Studium und Beruf zu kombinieren.

Wie sieht mein Alltag zwischen Studium und Beruf aus?

Die Theorie bewährt sich in der Praxis: Von Montag bis Donnerstag bin ich Junior-Projektmanagerin und kümmere mich um die Organisation von Kundenevents, manage den Website-Relaunch und unterstütze meine Kollegen bei der Betreuung ihrer Kunden. Sobald ich aber donnerstags den Rechner ausschalte, habe ich dank meines flexiblen Arbeitszeitmodells Zeit für mein Studium. Die Teilzeitstelle ermöglicht mir, die Vorlesungen zu besuchen, die immer freitags und samstags stattfinden. Wenn es in die Prüfungsphase geht, kann es natürlich schon mal etwas stressiger werden. Organisation und Disziplin sind dann entscheidend. Ich beginne also nicht erst zwei Wochen vor der Prüfung zu lernen, sondern integriere den Stoff kontinuierlich in meinen Alltag.

Ob ich meine Entscheidung jemals bereut habe? Nein – ich habe im Februar mein drittes Semester abgeschlossen und mich auf diesem (ja, manchmal steinigen) Weg bedeutend weiterentwickelt. Ich habe gelernt, mich selbst besser zu organisieren und auch mal nein zu sagen, um mir Zeit für mein Privatleben zu nehmen.

Cookie Einstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Alle Cookies akzeptieren
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Essenziell
WebThinker DV-Box

Speichert die gewählten Cookie-Einstellungen.
https://www.webthinker.de/cookie-box/

Mehr Informationen

Verarbeitendes Unternehmen

Ansel & Möllers GmbH I PR-Agentur


Name und Speicherdauer der Cookies

wt-dv-settings
Speichert die gewählten Cookie-Einstellungen.
Dauer: 1 Jahr


Host / Zugriff URL

*.anselmoellers.de

Google Tag Manager

Zuständig für die technische Umsetzung der gewählten Cookie-Einstellungen.
https://policies.google.com/privacy

Mehr Informationen

Verarbeitendes Unternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland


Beschreibung

Dies ist ein Tag-Management-System. Über den Google Tag Manager können Tags zentral über eine Benutzeroberfläche eingebunden werden. Tags sind kleine Codeabschnitte, die Aktivitäten nachverfolgen können. Über den Google Tag Manager werden Scriptcodes anderer Tools eingebunden. Der Tag Manager ermöglicht es zu steuern, wann ein bestimmtes Tag ausgelöst wird.


Host / Zugriff URL

*.google.com

Statistik
Google Analytics

Mehr Informationen

Verarbeitendes Unternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland


Name und Speicherdauer der Cookies

_ga, _gid, _dc_gtm_xxx, _gat_gtag_xxx
Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden.
Dauer: 1 Tag / 2 Jahre


_gat
Wird verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln.
Dauer: 1 Minute


_gac_xx
Enthält Informationen darüber, auf welche Anzeige geklickt wurde.
Dauer: 3 Monate


IDE
Über diese ID kann Google den Nutzer über verschiedene Websites und Domains hinweg wiedererkennen und personalisierte Werbung anzeigen.
Dauer: 1 Jahr


_ga_
Wird verwendet, um den Sitzungsstatus beizubehalten.
Dauer: 2 Jahre


_gac_gb_
Enthält kampagnenbezogene Informationen. Wenn Sie Ihre Google Analytics- und Google Ads-Konten verknüpft haben, lesen die Google Ads-Website-Conversion-Tags dieses cookie , sofern Sie sich nicht abmelden.
Dauer: 2 Monate, 29 Tage


Host / Zugriff URL

*.google.com

Speichert die ausgewählten Cookie-Einstellungen.

Informationen zu Ihren Cookie-Einstellungen und zur Datenübertragung in die USA bei der Nutzung von Google-Diensten
Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige Cookies sind absolut notwendig, um unsere Website zu betreiben ("essential"). Alle anderen Cookies werden nur gesetzt, wenn Sie ihrer Verwendung zustimmen (z. B. für Analytics).

Über die Auswahl bestimmter Cookies in den Akkordeon-Elementen können Sie wählen, ob Sie "nur wesentliche Cookies ", "alle Cookies akzeptieren" oder "individuelle Cookie-Einstellungen speichern" möchten.

Die Zustimmung zur Verwendung von nicht essentiellen Cookies ist freiwillig. Sie können Ihre Einstellungen auch nachträglich über die Schaltfläche "Cookie-Einstellungen" ändern, die Sie im Fußbereich der Seite finden. Ergänzende Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Wir nutzen Google Analytics, um eine kontinuierliche Analyse und statistische Auswertung der Website zu erhalten, um die Website und das Nutzererlebnis zu verbessern. Dabei wird das Nutzerverhalten an Google LLC übermittelt und die besuchten Seiten, die Verweildauer auf der Seite und die Interaktion verarbeitet, die von Google zu eigenen Zwecken, zur Profilbildung und zur Verknüpfung mit anderen Nutzungsdaten verwendet werden.

Indem Sie das mit den Google-Diensten verbundene Cookie akzeptieren, stimmen Sie gemäß Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA durch Google verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichenden Datenschutzniveau eingestuft.

Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten von US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken, möglicherweise ohne Rechtsmittel, verarbeitet werden. Wenn Sie auf "Nur essenzielle Cookies akzeptieren" klicken, findet die oben beschriebene Übertragung nicht statt.