So binden Sie Architekten in der Bau-PR richtig ein
Wer Architektenkommunikation betreibt, der muss visuellen Content in seiner Kommunikationsstrategie berücksichtigen. Ästhetische Fotos genügen allerdings schon lang nicht mehr, wenn die Ansprache in dieser Zielgruppe nachhaltig gelingen soll. Unser Kunde Geberit zeigt, wie es geht: mit Bewegtbild und der Einbindung von Architekten als Testimonials.
Architekten spielen eine zentrale Rolle für die Markenkommunikation von Unternehmen im Bereich Bau. Sie haben oft den Erstkontakt zu Bauherren und fungieren als Entscheider, indem sie diesen oft wichtige Impulse für die Marken- und Produktauswahl liefern. In Anbetracht dieser Schlüsselposition ist es sinnvoll, als Unternehmen auf eine intensive Architektenkommunikation setzen. Nur wie? Die Ansprache dieser ebenso kreativen wie heterogenen Zielgruppe ist nicht nur wichtig – sie ist auch äußerst anspruchsvoll.
Auf hochwertiges visuelles Material zu setzen, ist schon mal gut, genügt aber nicht. Neue Kommunikationsinstrumente und -strategien holen den Architekten dort ab, wo er sich längst informieren und inspirieren lässt: im digitalen Raum. Online-Magazine und Blogs spielen dabei eine große Rolle, aber auch Social Media Kanäle wie Instagram und noch relativ neue Formate wie Insta-Walks und – natürlich – Bewegtbild.
Mit Bewegtbild neue Impulse setzen
Bewegtbild bietet neue Chancen, Content mit Mehrwert zu erstellen. Die Pflicht lautet dabei immer: Informieren und unterhalten Sie Ihre Zielgruppe. Die Kür: Involvieren Sie die Zielgruppe auch. Dabei kommt es Ihnen als marketingtreibendes Unternehmen im Bau-Bereich zugute, dass die Zielgruppe der Architekten eine vergleichsweise große Dialogbereitschaft besitzt. Dieses Potenzial gilt es zu nutzen, wenn Sie aus der Masse herausstechen und das Interesse der Zielgruppe wecken wollen. Wie das gelingt? Ein Projekt, das wir für unseren Kunden Geberit konzipiert und realisiert haben, zeigt, wie es funktioniert
Beim Architekten nachgefragt
Auch für Geberit ist die Architektenkommunikation ein wichtiger Bereich, bei dem wir kontinuierlich beraten und unterstützen. Mit seinem Internetauftritt speziell für Architekten bietet der Sanitärspezialist umfassende Informationen und Inspirationen zu Badplanung und -ausstattung. Objektberichte sind dabei ebenso Teil des Content-Mix wie Bewegtbild.
Doch auch offline hat Geberit die Zielgruppe der Kreativen immer im Blick. Was liegt also näher, als beides zusammenzubringen und in Form einer Meinungsumfrage unter Architekten für die eigene Kommunikation zu nutzen? Die imm Cologne 2020, die noch vor dem Corona-Lockdown und somit als eine der wenigen Bau-Messen ganz real stattfinden konnte, bot dafür die geeignete Plattform.
Architekten vor der Kamera
Die Idee: In einem Video nehmen Architekten die Rolle von Testimonials ein, die sich zu einem Fachthema äußern und dabei zu ihrer Meinung zu Geberit Produkten und Lösungen befragt werden. Inhaltlich sollte es dabei um das ideale Bad gehen: Welchen Stellenwert hat das Bad bei Architekten und Bauherren heute? Was zeichnet für sie ein gutes Bad aus? Und welches Produkt gehört ihrer Meinung nach unbedingt dazu?
Anstatt die Fragen selbst zu beantworten, ließ das Unternehmen seine unmittelbare Zielgruppe zu Wort kommen: Architekten, Planer und Innenausstatter.
Architektenkommunikation, die sich sehen lassen kann
Dazu erstellten wir im Vorfeld einen Fragenkatalog für Kurzinterviews, die wir mit ausgewählten Messebesuchern am Stand von Geberit führten. Das Video wurde später bei uns in der Agentur geschnitten. Entstanden ist ein professionelles, informatives Video, das die Messe und den Geberit Messestand porträtiert und die Statements der Architekten dokumentiert.
Der Tenor der Gesprächspartner: Hochwertiges Badambiente ist mehr denn je gefragt – die innovativen Produkte von Geberit spielen dabei eine entscheidende Rolle. Indem die unterschiedlichen Architekten ihre Gedanken dazu vor laufender Kamera ausführen, geben sie Einblicke in ihr Tun und liefern Argumente für die Marke Geberit und deren Produkte.
Durch diese besondere Form des Empfehlungsmarketings wird eine hohe Glaubwürdigkeit geschaffen, denn Bewegtbild sorgt für mehr Authentizität als das geschriebene Wort. Statt auf Werbesprech oder schlichte Produktpräsentation setzt Geberit also auf den Austausch mit der Zielgruppe auf Augenhöhe – und dokumentiert dies. Dadurch steigen die Chancen, dass andere Architekten, die das Video sehen, sich davon inspirieren lassen oder es ihren Kunden präsentieren und so ebenfalls Fürsprecher und Multiplikator des Unternehmens und dessen Marke werden.
Reverenz vor den Architekten
Damit schlägt Geberit in punkto Architektenkommunikation gleich zwei Fliegen mit einer Klappe: Mit dem hochwertig produzierten Video geht Geberit auf die anspruchsvollen Sehgewohnheiten der Architekten ein und informiert sie. Andererseits erhält die Zielgruppe der Architekten mit dem Video eine Plattform, indem sie ganz unmittelbar involviert werden – Geberit erweist dem Berufsstand gewissermaßen seine Reverenz. Die Message dahinter lautet: Geberit nimmt seine Zielgruppe und deren Denken ernst. Und das ist immer die beste Voraussetzung für eine gelungene Kommunikation.
Sie wollen mehr über die Kommunikation für die Zielgruppen im Bau-Bereich wissen? Dann schauen Sie doch in unserem Baukompetenzzentrum vorbei!