Wir haben zwischen die Zeilen geblickt
Der Spaß und die Liebe zu Texten darf in einem Kommunikationsberuf nicht fehlen. Wir mögen es, uns in interessante Magazine zu vertiefen und von hochwertigen Fachbeiträgen inspirieren zu lassen. Egal ob informativ, provokant oder einfach humorvoll – wir stecken unsere Nasen in jede Thematik. Unsere Mitarbeiter*innen stellen ihre Lieblingsmagazine vor.
Filippo Corsani: Detail
Was die Detail ausmacht, zeigt sich bereits beim ersten Blick auf das Cover: die Liebe zum Detail. Das bilinguale (deutsch und englisch) Fachmagazin geht in seinen spannenden Beiträgen in die Tiefe, bleibt dabei sprachlich auf einem hohen Niveau – das macht es angenehm zu lesen.
Die Themenfelder reichen von Reportagen, über Produktvorstellungen und Dokumentationen von wirklich spannenden Projekten bis hin zu Technologie- und Nachhaltigkeitsthemen. Es ist genau dieser Mix, der mich als Leser anspricht.
Die Texte werden immer begleitet von sehr ansprechenden Bildern und Lageplänen, Grundrissen oder Schnittzeichnungen. Die Macher schaffen es, den Leser nicht nur zu informieren, sondern auch zu inspirieren. Die Detail geht ins Detail – optisch und fachlich.
Zum Online-Magazin geht es hier: https://www.detail.de/
Christine Schams: bba – bau beratung architektur
Drei Buchstaben, ein Magazin: bba – bau beratung architektur, das Fachmagazin für Architekten und Bauingenieure aus dem Hause Konradin Medien GmbH. Hier gibt es alles – praxisnahes Fachwissen für die Kommunikation im B2B rund um die Themen Gebäudehülle, Bauelemente, Innenausbau und Energie. Fundiert und sachlich-aufbereitet ist alles dabei: von ausführlichen Objektreportagen, Vorstellung von neuen Produkten und Produktideen, Kurzinterviews und Meinungen bis hin zu ausführlichen Fachbeiträgen.
Auch optisch ist das Heft ein Hingucker: Die Themen und Projekte sind vom Layout und mit aussagekräftigem, schönem Bildmaterial visuell ansprechend in Szene gesetzt und dabei doch sehr klar, übersichtlich und strukturiert aufbereitet. Der erste Blick aber, sobald die neueste Ausgabe bei mir auf dem Schreibtisch liegt, scannt das Heft immer unter dem Fokus: Mit welchem Kundenprojekt haben wir es dieses Mal in die Ausgabe geschafft?
Zum Online-Magazin geht es hier: https://www.bba-online.de/
Simone Setka: ew Magazin für die Energiewirtschaft
Die ew ist nicht nur eine der traditionsreichsten Energiefachzeitschriften im deutschsprachigen Raum, sie wird auch traditionell bei uns im Haus gelesen. Warum? Weil sie ideal zu den Themen und Zielgruppen unseres Kunden aus diesem Bereich passt und die Energiewirtschaft mit branchennahen Bereichen verbindet.
Mit der ew können wir uns über die neuesten Entwicklungen und Trends der Branche informieren. Das Magazin bietet tiefergehende Fachinformationen mit technik- und praxisbezogenem Hintergrund, aufbereitet in einem ansprechenden Layout. Anspruchsvolle Fachbeiträge wechseln sich mit Nachrichten, Interviews, Diskussionen und Produktinformationen ab. Dieser Themenmix macht die ew so interessant.
Zum Online-Magazin geht es hier: https://www.energie.de/ew/aktuell/uebersicht
Mona Fischer: prmagazin
Als frischgebackene Volontärin lese ich gerne das prmagazin. Hier werden vielfältige Beiträge rund um PR und Kommunikation angeboten, welche informativ und gut geschrieben sind.
Das prmagazin ist zukunftsorientiert und hat den Blick nach vorne gerichtet, ohne aber aktuelle Themen zu vernachlässigen. Mit diesem Magazin kann ich aus verlässlicher Quelle mehr über die PR-Arbeit außerhalb der eigenen Agentur lernen und bekomme einen Einblick in die Fragen und Probleme unserer PR-Welt.
Man kann Public Relations aus vielen Perspektiven betrachten: Um diesen vielfältigen Anforderungen gerecht zu werden, ist prmagazin eine gute Möglichkeit, meine Kompetenzen zu erweitern. Das Magazin bietet spannende Nachrichten, Porträts sowie neue Forschungsergebnisse und Hintergrundberichte zu verschiedensten Themen.
Zum Online-Magazin geht es hier: https://prmagazin.de/