Es hat was Therapeutisches, einen Schritt zurückzutreten und die aktuelle Situation aus einem gewissen Abstand heraus zu betrachten. Jochen Ansel und ich machen das regelmäßig (auch wenn’s zeitlich oft schwerfällt).
Vor allem um sicherzugehen, ob wir unternehmerisch noch alles richtig machen und um strategisch das ein oder andere zu justieren. Uns hat vor allem der allgemeine Content- und Content-Marketing-Hype, der um uns herum stattfindet, zum Nachdenken und Innehalten angeregt. Und noch viel mehr die allgemeine Verunsicherung der Kunden, die damit zusammenhängt: Welcher Agentur gibt man denn nun seinen Social Media-Etat? Der Kreativagentur (die können Content), der Digital-Agentur (auch die können Content) oder der PR-Agentur (die können sowieso Content)? Zeit also, um für noch mehr Transparenz und Klarheit zu sorgen und dem Kunden ein eindeutiges Leistungs-Signal zu geben!
Bekenntnis zu journalistischem Content
Wir haben nun eindeutig definiert, was wir vom Core-Business her sind: nämlich mit Leib und Seele PR-Agentur. Und zwar eine, der eines am Herzen liegt: Content. Und zwar nicht irgendeiner, sondern ein richtig guter, qualitativ hochwertiger, den wir als journalistischen Content definieren. Was diesen Content auszeichnet, ist zum einen der Rechercheaufwand, mit dem er produziert wird. Denn mit Marketingaussagen geben wir uns nicht zufrieden. Wir gehen inhaltlich in die Tiefe, indem wir uns intensiv briefen lassen, zum Beispiel von Produktmanagern und Vertrieblern. Zudem recherchieren wir aufwändig, interviewen Zielgruppen wie Endverbraucher, Händler oder Handwerker. Für uns zählt nämlich in erster Linie der nutzenorientierte Blickwinkel auf ein Produkt („Your point of view“) – alles in allem redaktionelle Prinzipien. Das erfordert bestimmte Qualifikationen. Unsere PR-Berater, die den Content erstellen, haben daher alle eine journalistische Ausbildung oder Weiterbildung durchlaufen, um diese Prozesse so anzuwenden.
Leistungsportfolio „Extend PR“
An dem definierten Nukleus des Contents docken wir die Distribution an. Wir bezeichnen diese als „Extend PR“, weil sie weit über die klassischen PR-Leistungen hinausgeht. Unsere Distribution ist darauf ausgelegt, dass der Content die Zielgruppen immer erreicht, und zwar über den Kanal, den der Rezipient tatsächlich auch nutzt. Das kann über Fachmagazine, Tageszeitungen, Hörfunk, Social Media, Corporate Blog, TV, Direct-Mail, Werbe-Kampagnen oder Live-Kommunikation passieren. Unser Marken-Know-how, das wir aus einem langjährigen, geballten Content-Wissen ziehen, und eine detaillierte Kenntnis der Bezugsgruppen (ebenfalls u.a. aus unseren eigenen Recherchetätigkeiten erlangt) legen den Grundstein für eine so erfolgreiche Kommunikation, dass wir dem Kunden die Kommunikationsführerschaft in seinem Markt selbstbewusst versprechen.
Team und Räume erweitert
Durch die Neupositionierung haben wir also nun vier kommunikative Leistungsbereiche im Angebot und vernetzen BtoB-PR, BtoC-PR, Live-Kommunikation, Werbung & Digitales miteinander. Mehr Leistungen bedeuten auch Wachstum: Inzwischen wurde das Team auf über 30 Personen erweitert. Wir haben die Strukturen in den Teams angepasst und eine neue Unit geschaffen. Mit jungen Digitalprofis sowie Marken- und Filmemachern haben wir bereits die ersten Projekte erfolgreich umgesetzt. Unsere Agenturräume in der Gründerzeitvilla im Stuttgarter Stadtteil Bad Cannstatt werden für den Zuwachs aktuell um ein Geschoss erweitert. In der ausgebauten und offenen Dachetage sowie von der neuen Dachterrasse aus können Kunden und Mitarbeiter zukünftig einen sensationellen Rundum-Blick über Bad Cannstatt genießen. Da können Jochen Ansel und ich nur sagen: beste Aussichten für unsere Agentur – fachlich, personell, räumlich und stimmungsmäßig☺. Die Weichen für die nächsten Jahre sind gestellt!