Zurück
Instawalk mit dem aed und Ansel&Möllers

Architekten auf du und du mit Instagram

Unser Instawalk mit dem aed e.V. in der Stuttgarter Innenstadt

Kunst und Kultur, Architekten, Designer und Ingenieure, Instastories und Fotografie: All das haben wir in diesem Jahr wieder unter einen Hut gebracht  – bei einem Instawalk durch die Stuttgarter City . Gemeinsam mit dem aed e.V. Stuttgart durften wir eine Führung zum Thema „Kunst im öffentlichen Raum“ von hochkarätigen Kunstexperten begleiten – und uns über viel Interesse, kreative Postings und glückliche Architekten freuen.

“Die Branche ist online-affin, aber sie ist noch nicht so digital, wie sie sein sollte“, erklärte Dr. Frank Heinlein, der Vorsitzende des aed e.V. Stuttgart, gleich zu Beginn unseres Gesprächs im Vorfeld unseres zweiten Instawalks mit Architekten, Ingenieuren und Designern in  Stuttgart. „Social Media spielt eine Rolle, aber noch nicht die Rolle, die es eigentlich haben könnte und sollte. Architektur, das Bauwesen, ist ein sehr bild-affines Berufsfeld. Architekten schauen gerne Bilder an, insofern könnte man das eigentlich noch viel stärker nutzen.“, so Frank Heinlein weiter.  

Challenge accepted! Zugegeben – es war keine ganz einfache Voraussetzung für unser Vorhaben, den Stadtspaziergang zu Kunst im öffentlichen Raum mit einem Instawalk zu begleiten, basiert dessen Idee doch darauf, dass alle Teilnehmer bei Instagram aktiv sind dort live in Stories von der Führung posten. Doch die Erfahrung unserer gemeinsamen Führung durch das Mercedes Benz-Museum hatte uns bereits m letzten Jahr gezeigt: Instagram und Architektur – das passt einfach gut zusammen!  

Und so wurden wir auch in diesem Jahr nicht enttäuscht. Dr. Ulrike Groß (Leiterin des Kunstmuseums), Sara Dahme (freie Kunstvermittlerin) und Steffen Egle ( Leitung Bildung und Vermittlung bei der Staatsgalerie) führten durch die Stuttgarter Innenstadt und zeigten den Mitgliedern des aed e.V.  spannende Kunstwerke. Die Teilnehmer wiederum fotografierten und filmten fleißig mit – und posteten – gelegentlich mit etwas Starthilfe durch A&M – ihre Bilder und Stories unter #aedamgram auf Instagram.  

Aber nicht nur die Mitglieder des aed e.V. waren aktiv – auch wir haben den Instawalk filmisch und fotografisch begleitet. Das Ergebnis gibt es hier zu sehen:  

Kreativleistungen und journalistisch aufbereitete Inhalte – das ist einfach ein gutes Match. Wieso? Das erklären wir hier.

Cookie Einstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Alle Cookies akzeptieren
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Essenziell
WebThinker DV-Box

Speichert die gewählten Cookie-Einstellungen.
https://www.webthinker.de/cookie-box/

Mehr Informationen

Verarbeitendes Unternehmen

Ansel & Möllers GmbH I PR-Agentur


Name und Speicherdauer der Cookies

wt-dv-settings
Speichert die gewählten Cookie-Einstellungen.
Dauer: 1 Jahr


Host / Zugriff URL

*.anselmoellers.de

Google Tag Manager

Zuständig für die technische Umsetzung der gewählten Cookie-Einstellungen.
https://policies.google.com/privacy

Mehr Informationen

Verarbeitendes Unternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland


Beschreibung

Dies ist ein Tag-Management-System. Über den Google Tag Manager können Tags zentral über eine Benutzeroberfläche eingebunden werden. Tags sind kleine Codeabschnitte, die Aktivitäten nachverfolgen können. Über den Google Tag Manager werden Scriptcodes anderer Tools eingebunden. Der Tag Manager ermöglicht es zu steuern, wann ein bestimmtes Tag ausgelöst wird.


Host / Zugriff URL

*.google.com

Statistik
Google Analytics

Mehr Informationen

Verarbeitendes Unternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland


Name und Speicherdauer der Cookies

_ga, _gid, _dc_gtm_xxx, _gat_gtag_xxx
Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden.
Dauer: 1 Tag / 2 Jahre


_gat
Wird verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln.
Dauer: 1 Minute


_gac_xx
Enthält Informationen darüber, auf welche Anzeige geklickt wurde.
Dauer: 3 Monate


IDE
Über diese ID kann Google den Nutzer über verschiedene Websites und Domains hinweg wiedererkennen und personalisierte Werbung anzeigen.
Dauer: 1 Jahr


_ga_
Wird verwendet, um den Sitzungsstatus beizubehalten.
Dauer: 2 Jahre


_gac_gb_
Enthält kampagnenbezogene Informationen. Wenn Sie Ihre Google Analytics- und Google Ads-Konten verknüpft haben, lesen die Google Ads-Website-Conversion-Tags dieses cookie , sofern Sie sich nicht abmelden.
Dauer: 2 Monate, 29 Tage


Host / Zugriff URL

*.google.com

Speichert die ausgewählten Cookie-Einstellungen.

Informationen zu Ihren Cookie-Einstellungen und zur Datenübertragung in die USA bei der Nutzung von Google-Diensten
Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige Cookies sind absolut notwendig, um unsere Website zu betreiben ("essential"). Alle anderen Cookies werden nur gesetzt, wenn Sie ihrer Verwendung zustimmen (z. B. für Analytics).

Über die Auswahl bestimmter Cookies in den Akkordeon-Elementen können Sie wählen, ob Sie "nur wesentliche Cookies ", "alle Cookies akzeptieren" oder "individuelle Cookie-Einstellungen speichern" möchten.

Die Zustimmung zur Verwendung von nicht essentiellen Cookies ist freiwillig. Sie können Ihre Einstellungen auch nachträglich über die Schaltfläche "Cookie-Einstellungen" ändern, die Sie im Fußbereich der Seite finden. Ergänzende Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Wir nutzen Google Analytics, um eine kontinuierliche Analyse und statistische Auswertung der Website zu erhalten, um die Website und das Nutzererlebnis zu verbessern. Dabei wird das Nutzerverhalten an Google LLC übermittelt und die besuchten Seiten, die Verweildauer auf der Seite und die Interaktion verarbeitet, die von Google zu eigenen Zwecken, zur Profilbildung und zur Verknüpfung mit anderen Nutzungsdaten verwendet werden.

Indem Sie das mit den Google-Diensten verbundene Cookie akzeptieren, stimmen Sie gemäß Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA durch Google verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichenden Datenschutzniveau eingestuft.

Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten von US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken, möglicherweise ohne Rechtsmittel, verarbeitet werden. Wenn Sie auf "Nur essenzielle Cookies akzeptieren" klicken, findet die oben beschriebene Übertragung nicht statt.