Mit kreativen Ideen können Blogger, Instagrammer & Co. einem schon oft erzählten Thema zu neuem Schwung verhelfen. Aber auch wenn Printmedien aus Angst vor gesellschaftlichen Tabus einen Rückzieher machen, sind Influencer häufig aufgeschlossen und bereit, offen und ehrlich an die Sache ranzugehen.
Influencer-PR gehört für uns zum daily Business
In manch schwieriger Kommunikations-Situation haben wir bereits erfolgreiche Kooperationen mit Influencern umgesetzt. So hat beispielsweise Foodbloggerin Jennifer Mönchmeier von www.monsieurmuffin.de in unserem Auftrag das feine Meersalz von Aquasale kreativ und vor allem lecker in Szene gesetzt. Und Lifestyle-Blogger Jens Mankhe von www.atomlabor.de testete das Dusch-WC unseres Kunden Geberit auf Herz und Nieren.
Das Besondere an unserer Arbeit mit Influencern? Sie ist sehr persönlich. Unsere Kontakte haben wir nicht einfach wahllos aus dem Netz gefischt, sondern sorgsam ausgewählt. Viele „unserer“ Influencer kennen wir persönlich oder zumindest von regelmäßigen Telefonaten. Denn wir sind uns sicher: Glaubwürdige Influencer-PR entsteht nur in enger Zusammenarbeit.
Langfristige Kooperationen sind im Sinne aller Beteiligten
Anders als bei einem Magazin-Advertorial bietet ein Influencer nicht einfach nur einen Platz auf seinem Blog oder Social Media Kanal an. Vielmehr setzt er sich intensiv mit dem Thema oder Produkt auseinander und verpackt es dann in ein Storytelling, das unterhaltsam und vor allem auch sehr persönlich ist. Dank unserer guten Beziehungspflege sind wir von Anfang an in die Arbeit des Influencers involviert. Das macht jede Menge Spaß und auch ein wenig stolz, denn gemeinsam entwickeln wir kreative Konzepte. Und die passen zum Influencer, zu seinen Fans und zu unseren Kunden, den eigentlichen Auftraggebern der Influencer-PR. Weil sich diese Vorgehensweise schon so oft bewährt hat, kommt es nicht selten vor, dass wir „unsere“ Influencer regelmäßig für neue Projekte ansprechen und so langfristig mit ihnen zusammenarbeiten.
Networking, Networking, Networking
Die regelmäßige Zusammenarbeit mit guten Bekannten bedeutet aber keinen Stillstand. Denn auch die Erweiterung unseres Influencer-Pools hat bei uns hohe Priorität. Allerdings gilt hier: Qualität vor Quantität. Der persönliche Austausch ist auch hier das Stichwort. Und wie gelingt dieser besser, als von Angesicht zu Angesicht? Genau deshalb haben wir uns bei Ansel & Möllers etwas ganz Besonderes einfallen lassen: das A&M <3 Influencer-Event.
Das A&M <3 Influencer-Event
Unter dem Schwerpunktthema „Food & Drinks“ haben wir am 24. April regionale Foodblogger und relevante Unternehmen zu uns in die Agentur geladen. Ziel des Abends soll es sein, über die Chancen und Möglichkeiten von Influencer-PR aufzuklären, gelungene Praxisbeispiele zu präsentieren und sich beim anschließenden Get-together mit Cocktailstunde besser kennenzulernen. Wir freuen uns schon wahnsinnig auf den Abend und haben einen Nachbericht hier auf dem Blog sowie eine Vorstellung unserer Favorite-Foodblogger fest eingeplant.